Unser Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - vom Ursprung bis zu dir
Durch den direkten Bezug der Rohkaffees von kleinen Farmen in Kamerun, Peru und Brasilien können wir sicherstellen, dass die Kaffeebäuerinnen und -bauern eine deutlich höhere Bezahlung, als der Fair Trade Preis, für ihre Rohware erhalten. Unabhängig von Marktschwankungen und Börsenspekulation.
Genauere Informationen zu den Anbaugebieten findest du auf der Produktseite des jeweiligen Kaffees.
Durchschnittlich verursacht jede Person pro Jahr etwa 230kg Verpackungsmüll. Röstkaffee kommt standardmäßig in besonders problematischen Verbundpackungen, welche sich nicht recyclen lassen, daher.
Unsere Lösung: Wir nutzen als Verpackung eine Mehrwegflasche, die in die bestehende Kreislauf-Wirtschaft integriert werden kann.
Die Flaschen einfach im nächsten Pfandautomaten oder bei deiner nächsten Lieferung abgeben.
Gemeinsam mit unserem Partner Wilderness International lassen wir für jede Flasche 1m² peruanischen Regenwald per Grundbucheintrag auf ewig vor Abholzung schützen. Somit trägt jede Flasche zum Erhalt unseres Ökosystems bei und hilft aktiv beim globalen Klimaschutz.